Meine Vision – Eine harmonische, vertrauensvolle Bindung zwischen Mensch und Tier
In meiner Arbeit geht es darum, eine tiefe, vertrauensvolle Verbindung zwischen dir und deinem Tier aufzubauen. Dabei steht nicht nur das Verhalten im Vordergrund, sondern auch das körperliche und seelische Wohlbefinden des Tieres.
Ich begleite dich dabei, eine respektvolle und gewaltfreie Beziehung zu deinem Hund oder Pferd zu entwickeln – ganz ohne Lockmittel und Druck. Ziel ist eine harmonische Partnerschaft, in der sowohl deine Bedürfnisse als auch die deines Tieres respektiert und erfüllt werden.
Mein Name ist Nic Bachmann.
Seit über 30 Jahren begleite ich Pferde und Hunde und habe in dieser Zeit viel dazugelernt und mich stetig weiterentwickelt. Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass vielen Menschen das nötige Wissen fehlt, um eine respektvolle und erfolgreiche Beziehung zu ihren Tieren aufzubauen – oder sie gar nicht wissen, wie sie an dieses Wissen kommen können. In unserer heutigen Gesellschaft wird oft der „schnelle Weg“ versprochen, der zwar kurzfristige Lösungen verspricht, aber selten zu einem nachhaltigen Erfolg führt. Leider sind es in vielen Fällen die Tiere, die unter den Folgen
dieser Herangehensweise leiden müssen.
Im Laufe meiner Ausbildung hatte ich das Glück, vielen bedeutenden Persönlichkeiten zu begegnen, die mir geholfen haben, das Verhalten der Tiere besser zu verstehen. Diese Begegnungen haben mir gezeigt, dass es möglich ist, sowohl den Tieren als auch sich selbst gerecht zu werden – ein respektvoller Umgang, der auf gegenseitigem Vertrauen basiert.
Mein Anliegen ist es, den Menschen die „Sprache“ der Tiere näherzubringen und eine echte Kommunikation zu fördern, die auf einer partnerschaftlichen Beziehung beruht. Durch meine langjährige Erfahrung im Umgang mit Pferden und Hunden sowie meine Ausbildungen bei namhaften Experten wie Paul Weier, Rudolf Letter, Lisbeth Traffelet, Jim Masterson und Anne Krüger-Degener habe ich wertvolles Wissen erlangt, das ich nun gerne weitergebe.
Mein Ausbildungsweg.
Meine berufliche Laufbahn begann mit der Ausbildung zur eidg. Bereiterin SVPS bei Paul Weier in Elgg. Weitere berufliche Stationen führten mich zu Paul Schockemöhle in den USA sowie zu Rudolf Letter und dem Reitsportzentrum Rotsee, wo ich wertvolle praktische Erfahrungen sammeln konnte.
Im Anschluss setzte ich meine Weiterbildung mit dem Abschluss zum Bereiter I bei Paul Weier fort. Zudem war ich mehrere Jahre für die Junioren im Reitverein Uster verantwortlich, wo ich meine Fähigkeiten in der Ausbildung von jungen Reitern und Pferden weiter ausbauen konnte.
Parallel zu meiner Tätigkeit als Bereiterin habe ich mich im Bereich IT-Support weitergebildet. So absolvierte ich eine Ausbildung zur SIZ Supporterin und sammelte umfangreiche Erfahrungen im Kundenservice und Support bei Atraxis (dem IT-Dienstleister von Swissair) sowie bei EDS und PartnerRE in Zürich. Diese Zeit hat mir nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch meine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie in der Problemlösung und Kommunikation geschärft.
Im Jahr 2007 traf ich die Entscheidung, mich ganz auf die Arbeit mit Pferden zu fokussieren und machte den Schritt in die Selbstständigkeit. Durch glückliche Umstände fand ich meinen Weg zum Reitstall Baregg, wo ich von 2007 bis 2025 gemeinsam mit Annemarie Gretener den Betrieb führte. Diese Zeit war für mich besonders lehrreich und ermöglichte es mir, viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln und mich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Die vielseitigen Herausforderungen, denen ich mich während dieser Zeit stellte, haben mich stets gefordert und mich in meiner Arbeit als Ausbilderin und Bereiterin weitergebracht.
Meine Faszination für ganzheitliche Therapien führte mich zur Ausbildung zur Therapeutin für Akupunkt-Massage nach Penzel, die ich erfolgreich abschloss. Diese Ausbildung intensivierte mein Interesse an der körperlichen und energetischen Gesundheit von Pferden und vertiefte meine Vision, Tiere ganzheitlich zu betreuen. In der Folge absolvierte ich zahlreiche Fortbildungen in Bereichen wie Biomechanik, Akupressur und der Masterson Methode, die mein Verständnis für die körperlichen und energetischen Bedürfnisse von Pferden weiter erweiterten.
Ein Junghund, der in mein Leben trat, regte mich an, auch das Training und die Kommunikation mit Hunden aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Dies führte zu einer Zusammenarbeit mit Anne Krüger-Degener sowie zur Teilnahme an zahlreichen Online-Kursen und Coachings. Besonders während der Corona-Zeit erweiterte sich mein Blickwinkel auf die Arbeit mit Tieren, wodurch ich wertvolle Erkenntnisse im Hundetraining gewinnen konnte.
Heute kombiniere ich meine umfangreichen Erfahrungen aus der Arbeit mit Pferden und Hunden und biete individuelle, ganzheitliche Betreuung und Therapie an, die sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Aspekte der Tiere berücksichtigt.
Kontakt
Baregg 2, 6330 Cham
+41 79 304 23 73
info@dudt.ch
© Copyright by dudt.ch